Aktuelles:
Probenbeginn im neuen Jahr:
Mo, 13. Jan. 2025, 19:30 Uhr
Proben für die Vaschingxconerte:
ab Samstag, 22. Feb. 2025
Orchesterproben
Grundsätzlich proben wir jeden Montag im Mehrzweckraum der Quirin-Regler-Grundschule an der Probst-Sigl-Str. 5 in 83607 Holzkirchen (übergangsweise in der Ersatzschule in der Baumgartenstraße!).
Probenzeit
Probenbeginn pünktlich um 19:30 Uhr, Ende 22:00 Uhr. Einspielen ab 19:00 Uhr möglich. Bitte detaillierte Probenpläne beachten.
Teilnahme
Wir bitten alle Musiker, an möglichst allen Proben mitzuwirken. Bei geplanter Abwesenheit bitte den Dirigenten oder die jeweiligen Stimmführer vorab informieren.
Für Interessierte und Nachwuchskräfte gilt:
Mitspielen, auch probehalber, ausdrücklich erwünscht!
Bitte beachten
HAUPTPROBE und GENERALPROBE sind Durchlaufproben. Zu diesen Proben besteht grundsätzlich für alle Mitwirkenden, das heißt auch für alle Aushilfen und Solisten, eine Anwesenheitspflicht!
Probenprogramm
Ludwig v. Beethoven
Leonoren-Ouverture Nr. 3
op. 72
Johann Baptist Georg Neruda
Trompetenkonzert Es-Dur
Solist: Christoph Eisert
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Antonín Dvořák
Slavischer Tanz g-moll, Op. 46 Nr 8 (Zugabe)
Änderungen vorbehalten!
Probe Kinderorchester
Das Kinderorchester probt unter der Leitung von Lisi Lainer grundsätzlich jeden Montag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der VHS Holzkirchen, Max-Heimbucher-Str. 1, Raum 24.
Nur während der Schulzeit!
Auch hier gilt für alle Interessierten: Mitspielen jederzeit erwünscht!
Veranstaltungen
Mitgliederversammlung 2025
am Montag, 31. März 2025 um 21:00 Uhr im Mehrzweckraum Probst-Sigl-Str. (nach der verkürzten Probe).
Mehr Lesen...
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Holzkirchen, 16.12.2024
Hiermit lädt der Vorstand alle Mitglieder satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung 2025 des Vereins Holzkirchner Symphoniker e.V. ein. Die Versammlung findet im Anschluss an die verkürzte Orchesterprobe statt am
Montag, 31. März 2025 um 21:00 Uhr in Mehrzweckraum der Realschule Holzkirchen.
Gemäß §9 Abs. 3 der Satzung ist die Mitgliederversammlung beschlussfähig, wenn wenigstens ein Drittel der stimmberechtigten Mitglieder anwesend ist. Ist dies nicht der Fall, so wird danach innerhalb von 30 Minuten eine neue Mitgliederversammlung einberufen (siehe §7 Abs. 3). Die Versammlung ist dann beschlussfähig, wenn zwei Vorstandsmitglieder und mindestens sieben weitere aktive Mitglieder anwesend sind.
Tagesordnung folgt in Kürze.
Lt. Satzung (§7 Abs. 4) können Mitglieder Anträge zur Tagesordnung bis eine Woche vor der Mitgliederversammlung stellen. Diese sind beim Vorstand einzureichen und werden den Mitgliedern in geeigneter Form vorher mitgeteilt.
Für den Vorstand:
Franz Diemer Eckhard Emde Alois Lell
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender
Musikwochenende im Seminarhotel Kloster Baumburg 2025
Beginn: Freitag, 16. Mai, 18:00 Uhr
Ende: Sonntag, 18. Mai 2025, nach dem Mittagessen
Weitere Infos folgen!
Mehr Lesen...
Der Verein Holzkirchner Symphoniker e.V. veranstaltet für seine Mitglieder und Freunde auch in diesem Jahr wieder ein Musikwochenende als jährliche Fortbildung im Seminarhotel Kloster Baumburg in Altenmarkt/Alz. Wir proben im „Prälatentrakt“, der gerade für unsere Orchestergröße ideale Probenbedingungen garantiert.
Beginn: Freitag, 19. April, 18:00 Uhr (mit dem Abendessen)
Ende: Sonntag, 21. April 2024, nach dem Mittagessen (ca. 14:00 Uhr)
In Sinfonieorchesterbesetzung erarbeiten wir als Lernstück diesmal die 4. Sinfonie von Brahms mit den musikalischen Lehrstunden unseres Dirigenten Andreas Ruppert. Am Samstag Abend besteht die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen weiter zu entwickeln (dazu eigene Noten mitbringen).
Wie immer ist der philosophische Teil des Abends mit Baumburger Spezialitäten der richtige Ausklang nach der „musikalischen Arbeit“.
Anmeldeschluß ist der Montag, 8. April 2024.
Unterkunft, Teilnehmerbeitrag
Die Teilnehmergebühr wird bestimmt durch die Zimmerkategorie. Im Pauschalpreis inbegriffen sind 2 x Übernachtung mit Vollpension (Wochenendpauschale inkl. Pausenverpflegung, Kaffee/Kuchen, Abendsnacks).
Zusatzkosten können individuell anfallen (z.B.Reiskosten, zusätzliche Getränke).
Preis(€) | Kategorie | Anmerkungen |
---|---|---|
165.- | im Doppelzimmer | |
145.- | im 3-Bett-Zimmer | |
180- | im Einzelzimmer | (begrenzte Anzahl) |
115.- | ermäßigter Preis im Mehrbettzimmer | für Schüler und Studenten |
65.- | für Nichtmitglieder zuzügliche Gebühr | |
98.- | Wochenendpauschale für Teilnahme ohne Übernachtung (pro Tag) | inkl. Hauspauschale, Mittag-, Abendessen und Pausenverpflegung |
42.- | Wochenendpauschale für Teilnahme ohne Übernachtung (pro Tag) | Hauspauschale ohne Essen |
Überweisung des Teilnehmerbeitrages bis spätestens 11. April 2023 an
Holzkirchner Symphoniker e.V.
IBAN: DE22 7016 9410 0002 8235 35
BIC: GENODEF1HZO
Stichwort: Baumburg
Bitte beachten
- Tagesgäste zahlen ebenfalls eine Hauspauschale zzgl. Essen. Bitte bei der schriftlichen oder Online-Anmeldung vermerken, welche Mahlzeiten in Anspruch genommen werden.
- Bei verkürzter Teilnahme: Die Übernachtungspreise sind Pauschalpreise inkl. VP und ganzheitlich kalkuliert. Übernachtungskosten können nicht rückerstattet werden, es können nur die nicht eingenommenen Mahlzeiten/Essenspauschalen herausgerechnet werden, sofern dies vorher bekannt gemacht wird. Bitte auf der Anmeldung entsprechend vermerken.
- Das Anmeldeformular kann auch eingescannt per E-Mail eingereicht werden. Anmeldeschluss 8.4.2024.
Anfahrtsskizze, Routenplaner
Seminarhotel Kloster Baumburg
Baumburg 27
83352 Altenmarkt/Alz
Orchester-Sommerfest
Unser traditionelles Sommerfest, zu dem alle aktiven und fördernden Mitglieder der Holzkirchner Symphoniker herzlichst eingeladen sind, findet statt am
Montag, 28. Juli 2025 ab 19:30 Uhr
(Ort wird noch bekannt gegeben)
Orchesterreise nach Norddeutschland
In den Herbstferien haben die Musiker wieder eine musikalische Orchesterreise geplant, dieses Jahr führt uns die Konzertreise nach Rendsburg in Norddeutschland. Im Vordergrund stehen die Konzertvorbereitung und mehrere Konzertaufführungen in der Umgebung. Daneben gibt es zwischen den Konzerten ein kulturelles Rahmenprogramm mit Besichtigungstouren zu Sehenswürdigkeiten in und um Kiel (u.a. ins Brahmsmuseum in Heide), um die Freizeittage zwischen den Konzerten zu nutzen. Auch für Kammemusik in verschiedenen Besetzungen sind ausreichend Möglichkeiten vorhanden.
Anreise: Samstag, 26.10.2024
Rückreise: Sonntag, 3.11.2024
Mehr Lesen...
Herzliche Einladung zu unserer 9. musikalischen Orchesterreise der Holzkirchner Symphoniker mit Proben vor Ort, mehreren Konzerten und umfangreichen kulturellen und touristischen Beiprogramm in Schleswig-Holstein.
Das Bildungszentrum Nordkolleg, in dem wir untergebracht sind und unsere Konzertvorbereitung inklusiv einem Konzert haben werden, ist in Rendsburg mitten in Schleswig Holstein. Das Gelände ist eine grüne Oase, eingebettet zwischen dem Fluss Eider und dem Nord-Ostsee-Kanal. Für eigene Unternehmungen außerhalb des angebotenen Programmes ist in 6 min. Entfernung eine Bushaltestelle.
Anreise erfolgt im komfortablen Reisebus mit eigenem großen Anhänger für die Musikinstrumente. Für Verpflegung und Getränke während der Reise ist gesorgt. Der Reisebus steht uns auch für unsere Ausflüge vor Ort zur Verfügung.
Ein anspruchsvolles musikalisches Programm werden wir vor hoffentlich zahlreichem Publikum in mehreren Konzerten zum Besten geben. Geprobt wird in den gut ausgestatteten Räumen des Nordkollegs am 30./31.10. ganztägig. Natürlich sind wir bei diesem Programm auf volle musikalische Besetzung und somit auf jeden Musiker angewiesen.
An den anderen Tagen gibt es ein abwechslungsreiches Freizeit- und Besichtigungsprogramm als verdienten Ausgleich zum musikalischen Vergnügen, welches die Reise wieder zu einem besonderen Höhepunkt machen wird. Auch die mitfahrenden Angehörigen und Freunde werden voll auf ihre Kosten kommen.
Und so freuen wir uns auf Eure zahlreichen Anmeldungen.
PS: Selbstverständlich sind Freunde, Familienangehörige, Kinder, und natürlich auch externe Mitspieler herzlich willkommen.
Nordkolleg auf YouTube:
Wann
Samstag 26. Oktober bis Sonntag 3. November 2024
Hin- und Rückreise
Fahrt im komfortablen Lechner-Reisebus mit Anhänger für den Transport der Musikinstrumente.
Treffpunkt zur Abfahrt vor der Mittelschule Holzkirchen mit Beladen des Musikinstrumenteanhängers ist am Samstag, 26.10. um 6:00 Uhr.
Rückkehr am Sonntag, 3.11. abends.
Für Verpflegung und Getränke während der Busfahrt ist gesorgt.
Unterkunft
Nordkolleg Rendsburg
https://www.nordkolleg.de/
Am Gerhardshain 44, 24768 Rendsburg, Schleswig-Holstein
Leistungen:
- Unterbringung in Doppel- oder Einzelzimmern
- Übernachtung und Vollpension (außer nach Absprache während Ausflügen oder Konzerten)
- Pausenverpflegung, und Getränke
- Spezielle Diäten können berücksichtigt werden (bei Anmeldung angeben!)
- Gut ausgestatteter Probenraum zur Nutzung am 30./31.10.
Außerhalb der Orchesterproben kann der Raum für Kammermusik genutzt werden. - Eigener Konzertraum (Auditorium) für unser Konzert
- Hauseigener Restaurant-Betrieb
Teilnehmergebühr
Für Mitglieder pro Person:
im Doppelzimmer: 660.- € (Mitschläfer bitte bei Anmeldung unbedingt angeben)
im Einzelzimmer: 790.- €
Studenten / Schüler im DZ: 520.- €
Zuschlag für Nichtmitglieder: 320.- €
Leistungen:
- Hin- und Rückreise im komfortablen Reisebus mit Reiseverpflegung
- Leistungen des Hauses Nordkolleg (siehe oben)
- inkl. Steuern
- Ausflüge und Besichtigungstouren und Konzertfahrten
- Proben und Konzertorganisation mit Werbung und Programmheft
Nicht enthalten: Eintrittsgelder, ggf. Führungen, Mittagessen bei Ausflügen, Zusatzverpflegung, Getränke an der Bar
Anzahlung in Höhe von 200 € fällig mit der Anmeldung.
Restbetrag fällig bis spätestens 9. September 2024.
Bankverbindung für Teilnehmergebühr: auf Anfrage.
Anmeldung
Für die Anmeldung zur Orchesterreise das folgende Formular ausfüllen.
Anmeldungen bis spätestens Mo, 26. April (!) 2024! – verschoben –
Bei ausreichenden Anmeldungen (spielfähig!) findet die Orchesterreise statt.
Anmeldung wird gültig mit der Anzahlung (200 €).
Alternativ auch in Papierform möglich, siehe Anmeldeformular unten.
Weihnachtsfeier 2025 mit Konzert des Kinderorchesters
zur Jahresabschluß laden wir alle Musiker und Angehörigen herzlich ein am
Montag, 22. Dezember um 19:30 Uhr zur Weihnachtsfeier.
Wir beginnen mit den Darbietungen des Kinderorchesters unter Leitung von Lisi Lainer.