Mitgliedschaft im Verein
Der Verein Holzkirchner Symphoniker e.V. ist gemeinnützig anerkannt und regelt alle finanziellen und organisatorischen Dinge für die musikalische Arbeit des Symphonieorchesters. Hier gibt es nähere Informationen, wie auch Sie uns unterstützen können:
Aktives Mitglied
Jede/r mitspielende Musiker/in kann aktives Mitglied werden im Verein Holzkirchner Symphoniker e.V. Und jeder, der aktiv im Orchester das musikalische Leben mitgestaltet und Freude daran hat, in einem Symphonieorchester sich weiterzuentwickeln, sollte seinen finanziellen Beitrag zum Erhalt des Orchesters durch seine Mitgliedschaft im Verein leisten.
Der Jahresbeitrag beträgt derzeit 50 € für Erwachsene, 25 € für Schüler und Studenten.
(Hinweis: Der Jahresbeitrag wird lt. Satzung auf der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung durch Beschluß der Mitglieder für das laufende Jahr neu festgelegt.)
Beitrittserklärungen für Musiker gibt es im Downloadbereich.
Förderndes Mitglied
Um unsere musikalische (ehrenamtliche) Arbeit mit dem gewohnt hohen Niveau fortsetzen zu können, sind wir im besonderem Maße auch auf unsere Gönner und Sponsoren angewiesen.
Wir bitten unsere Fans und Gönner um eine fördernde Mitgliedschaft mit einem jährlichen finanziellen Beitrag nach Wahl, der es uns ermöglicht, unser musikalisches Engagement weiterzuführen und unseren über 28 Jahre dauernden Erfolgskurs weiter zu entwickeln.
Beitrittserklärungen für fördernde Mitglieder gibt es im Downloadbereich.
Lust auf Mitspielen?
Liebe Laienmusiker!
Jeder ist willkommen, der interessiert ist an symphonischer Musik und ein Instrument gut beherrscht.
Geprobt wird jeden Montag ab 19:30 Uhr in der Aula der Mittelschule in Holzkirchen, Baumgartenstraße.
Bei Fragen wendet Euch über das Kontaktformular an uns, wir vermitteln Euch dann den richtigen Ansprechpartner.
Die Ansprechpartner findet Ihr auch unter Organisation. Informationen zu den Probenorten und Terminen gibt es unter
Proben.
Am besten einfach bei einer Probe am Montag mitspielen.
Gesucht werden immer Streicher, insbesondere Celli, und vereinzelt Blech- und Holzbläser (bitte rückfragen).
Wir warten auf Dich!